Warum bekommst du deine Bestellung in einem gebrauchten Karton?
Die Umwelt liegt uns am Herzen, daher versuchen wir, so nachhaltig wie möglich zu handeln. Dazu gehört auch, Ressourcen zu schonen. Täglich erhalten wir viele Warenlieferungen in Kartons. Diese werden nicht weggeworfen, sondern in unserem Onlineversand wieder verwendet. Eine etwas aufwendige Angelegenheit, denn die Kartons müssen sortiert, gelagert und individuell passend für jede Lieferung herausgesucht werden. Aber wir finden, der Aufwand lohnt sich!
Natürlich sieht ein nagelneuer Karton schicker aus, als ein gebrauchter. Wir hoffen, dass du unseren Nachhaltigkeitsansatz unterstützt. Entscheidend sind – wie auch sonst im Leben - ohnehin die inneren Werte!
Wie kann ich bestellte Artikel zurücksenden?
Alle Informationen, sowie die Möglichkeit, ein Rücksende-Etikett auszudrucken findest du auf unserer «Retoureseite».
Was kostet der Versand? In welche Länder versendet Ihr? Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Alle Informationen zu Zahlungen und Versand findest du «hier».
Kann ich auch Stoffe oder andere Meterwaren wieder zurücksenden?
Ja, das ist möglich, sofern die Meterwaren noch nicht von dir bearbeitet/zugeschnitten wurden, erstatten wir dir den vollen Kaufpreis. Die Rücksendekosten musst allerdings du tragen.
Weitere Informationen findest du dazu «hier»