Bündchenstoffe
- Kreativstoff Strickschlauch Bündchenstoff fein dunkel altrosa 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff fein Streifen 5mm grau orange schwarz meliert 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Cuff Bündchen Fertigbündchen Neon Streifen gelb schwarz orange 7x110cm5,95 € *1.1 Meter | 5,41 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff fein zartgrün meliert 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff fein hellblau meliert 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff fein rot meliert 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Melange bordeaux beere 33cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Melange pink 33cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Melange aqua 33cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Melange mint 33cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Melange hellblau 33cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Melange dunkelgrau 33cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Melange beige camel 33cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Cuff Bündchen Fertigbündchen bordeauxrot goldfarbig 7x135cm5,95 € *1.35 Meter | 4,41 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Cuff Bündchen Fertigbündchen ockergelb goldfarbig 7x135cm5,95 € *1.35 Meter | 4,41 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Cuff Bündchen Fertigbündchen rost goldfarbig 7x135cm5,95 € *1.35 Meter | 4,41 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein Senfgelb 35cm Breite
UVP 10,95 €9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein Dunkelgrau 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Recycling einfarbig navy 35cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Recycling einfarbig jeansblau meliert 35cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Recycling einfarbig petrol meliert 35cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Recycling einfarbig rot 35cm Breite
UVP 9,95 €8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Strickschlauch Bündchenstoff Recycling einfarbig weinrot meliert 35cm Breite
UVP 9,95 €8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Strickschlauch Bündchenstoff Recycling einfarbig dunkelgrün meliert 35cm Breite8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strickschlauch Bündchenstoff Recycling einfarbig oxidrot meliert 35cm Breite
UVP 10,95 €8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Strickschlauch Bündchenstoff Recycling einfarbig dunkelgrau meliert 35cm Breite
UVP 9,95 €8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Strickschlauch Bündchenstoff Recycling einfarbig hellgrau meliert 35cm Breite
UVP 9,95 €8,95 € *1 Meter | 8,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Jeansblau 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Dunkelblau 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Dunkelbraun 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig dunkel Lime 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Grau 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Petrol 35cm Breite
UVP 10,95 €9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Dunkelgrün 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Rosa 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Hellgrau 35cm Breite
UVP 10,95 €9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Pink 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Creme 35cm Breite
UVP 10,95 €9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Gelb 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bündchenstoff Schlauchware Organic Bio fein einfarbig Terrakotta 35cm Breite9,95 € *1 Meter | 9,95 € / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bündchenstoff – Alles, was du wissen musst
Bündchenstoff ist ein unverzichtbarer Stoff für Nähprojekte, bei denen es auf Elastizität und eine gute Passform ankommt. Ob als Ärmelabschluss, Bund an Hosen oder Saum an Pullovern – mit Bündchenstoff sitzt alles perfekt und bleibt in Form. Doch welche Arten gibt es, wie wird er verarbeitet und worauf solltest du achten? Hier erfährst du alles rund um Bündchenstoffe.
Was ist Bündchenstoff?
Bündchenstoff ist ein elastischer, formstabiler Stoff, der hauptsächlich für Abschlussbündchen an Kleidung verwendet wird. Er besteht in der Regel aus Baumwolle mit Elasthan, was ihn besonders dehnbar macht, ohne dass er ausleiert.
Es gibt Bündchenstoff in zwei Varianten:
✔ Schlauchware – Meist 30 cm breit (aufgeschnitten 60 cm), ideal für nahtlose Abschlüsse.
✔ Meterware – Größere Breiten für vielseitige Projekte.
Neben den klassischen einfarbigen Bündchenstoffen gibt es auch gemusterte Bündchenstoffe für kreative Designs.
Falls du auf der Suche nach weiteren elastischen Stoffen bist, lohnt sich auch ein Blick in unsere Jersey-Stoffe, die sich gut als Alternative eignen.
Welche Breiten gibt es bei Bündchenstoff?
Bündchenstoff gibt es in verschiedenen Breiten, abhängig davon, ob du ihn als Schlauchware oder Meterware kaufst. Die gängigsten Maße sind:
🔹 30 cm (Schlauchware) – Aufgeschnitten ca. 60 cm, ideal für Bündchen an Ärmeln oder Hosenbünden.
🔹 70 cm – 140 cm (Meterware) – Bietet mehr Flexibilität für kreative Nähprojekte.
Tipp für Polsterbezüge im Wohnwagen: Bündchenstoff kann auch als elastischer Bezug für Sitzpolster dienen. Achte hier auf eine robuste Qualität mit etwas dickerer Struktur.
Wie wird Bündchenstoff zugeschnitten?
Beim Zuschneiden von Bündchenstoff gibt es ein paar Dinge zu beachten:
🧵 Dehnrichtung beachten: Der Fadenlauf verläuft meist quer – schneide so, dass sich das Bündchen in die richtige Richtung dehnt.
✂ Breite anpassen: Als Faustregel gilt: Das Bündchen sollte ca. 80 % der Länge des Hauptstoffs betragen, damit es gut sitzt.
📏 Gleichmäßige Kanten: Ein Rollschneider erleichtert präzise Zuschnitte, besonders bei feinen Stoffen wie gemusterten Sweatstoffen.
💡 Tipp: Bündchenstoff kann leicht einlaufen! Vorwaschen ist daher empfehlenswert, um spätere Überraschungen zu vermeiden.
Varianten von Bündchenstoff:
Bündchenstoff ist in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Hier sind einige der gängigsten:
- Uni-Bündchenstoff: Uni-Bündchenstoff ist einfarbig und in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Er eignet sich gut für klassische Kleidungsstücke und kann auch als Kontrast zu gemustertem Stoff verwendet werden.
- Gemusterter Bündchenstoff: Gemusterter Bündchenstoff ist in vielen verschiedenen Designs erhältlich, von Punkten und Streifen bis hin zu Blumen- und Tiermotiven. Er eignet sich gut für Kleidungsstücke, die etwas ausgefallener sein sollen.
- Gerippter Bündchenstoff: Gerippter Bündchenstoff hat eine gerippte Oberfläche und bietet eine höhere Dehnbarkeit als glatter Bündchenstoff. Er eignet sich gut für Kleidungsstücke, die eine besonders enge Passform erfordern, wie zum Beispiel Leggings oder enganliegende Pullover.
- SB-verpackter Bündchenstoff: Diese Varianten sind in einer standardisierten Länge und Breite vorgeschnitten und zusammengefaltet. Sie sind praktisch für kleine Projekte oder um verschiedene Farben auszuprobieren.
- Schlauch-Meterware: Bündchenstoff der als Schlauch-Meterware daherkommt ist beliebt für nahtlose enganliegende Tops oder Kleider aber auch für alle individuellen Nähprojekte vom Einfassen von Säumen bis hin zu Leggins, Mützen und andere Bekleidung.
- Bio Organic Biostoffe: Bündchenstoffe aus biologisch angebauter Baumwolle sind besonders für Kinder- und Babybekleidung beliebt sowie für alle Bekleidungsteile, die direkt auf der Haut anliegen
- Materialzusammensetzung: Besonders beliebt sind Baumwoll Bündchenstoffe, jedoch gibt es Bündchenstoff auch in verschiedenen anderen Stoffqualitäten und Mischungen. Für die Elastizität ist meist ein kleiner Elasthan-Anteil beigemischt.
Insgesamt gibt es viele verschiedene Varianten von Bündchenstoffen, die sich für verschiedene Nähprojekte eignen. Ob uni oder gemustert, gerippt oder glatt, jeder Bündchenstoff hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile, die es zu berücksichtigen gilt, wenn man ihn für ein bestimmtes Projekt verwendet.
Welche Alternativen gibt es zu Bündchenstoff?
Falls du keinen Bündchenstoff zur Hand hast, kannst du alternativ auch andere elastische Stoffe verwenden:
🔄 Jersey-Stoffe – Dehnbar, aber oft etwas weicher und weniger stabil als Bündchenstoff.
💡 Unifarbige Sweatstoffe – Perfekt für sportliche Bekleidung mit einem festeren Griff.
👕 Gemusterte Sweatstoffe – Ideal für Hingucker-Designs und individuelle Mode.
Was kann man alles aus Bündchenstoff nähen?
Bündchenstoff ist vielseitig einsetzbar – nicht nur für Abschlüsse, sondern auch für ganze Kleidungsstücke!
👕 Bekleidung: Perfekt für bequeme Shirts, Hoodies oder Pumphosen – ergänze dein Projekt mit passenden Sweatstoffen.
🍼 Kinderkleidung: Besonders angenehm für weiche Bündchen an Baby- und Kinderkleidung – kombiniere ihn mit unseren Jersey-Stoffen.
🎩 Accessoires: Von Mützen über Stirnbänder bis hin zu Leggings – mit Bündchenstoff lassen sich viele coole Projekte umsetzen.
- Bundabschlüsse: Bündchenstoff eignet sich hervorragend für Bundabschlüsse an Hosen, Röcken, Shorts und Jacken. Der Stoff wird doppellagig um den Bund genäht und verleiht dem Kleidungsstück einen sauberen und professionellen Abschluss.
- Ärmelbündchen: Auch für Ärmelbündchen an Pullovern, T-Shirts oder Jacken eignet sich Bündchenstoff sehr gut. Die Ärmelbündchen sorgen für eine angenehme Passform und halten die Ärmel an Ort und Stelle.
- Kragen: Bündchenstoff kann auch für Kragen an Jacken oder Pullovern verwendet werden. Der Stoff verleiht dem Kragen eine schöne Passform und ein angenehmes Tragegefühl.
- Accessoires: Bündchenstoff eignet sich nicht nur für Kleidungsstücke, sondern auch für Accessoires wie Mützen, Schals und Handschuhe. Der Stoff ist weich und bequem und bietet eine hohe Dehnbarkeit, was für eine gute Passform sorgt.
- Kinderkleidung: Besonders für Kinderkleidung ist Bündchenstoff eine gute Wahl. Der Stoff ist bequem und bietet eine hohe Dehnbarkeit, was für eine gute Passform und Bewegungsfreiheit sorgt. Hier sind vor allem Bio-Bündchenstoffe gefragt. Vor allem für Kinder wird der Stoff gerne für den Bauchbund von bequemen Hosen, wie Pumphosen, Jogginghosen oder auch bei Hosen aus festeren Stoffen, wie Cord oder Jeansstoff genommen. Als schöne Variation können diese zum Beispiel im Stil von Knickerbocker-Hosen extra hoch zugeschnitten und angenäht werden.
- Babybekleidung: Bei Overalls, einteiligen Schlafanzügen, Bodys oder Wickeljäckchen für Babys und Kleinkinder wird Bündchen zum Beispiel auch gerne verwendet, um Kanten einzufassen und diese im Anschluss mit Druckknöpfen zu versehen. Dabei sollte man genau darauf achten, an welcher Stelle der Stoff unter Dehnung angenäht werden muss, oder eben ohne Dehnung.
- Bekleidung: Bündchenstoff Meterware kommt als Schlauchware daher und ist perfekt für enganliegende Tube-Tops, Röcke und Bekleidung und Bekleidung geeignet. Die Meterware eignet sich für alle größeren Teile aus schwerem und elastischen Bündchenstoff.
Was gibt es beim Nähen von Bündchenstoff zu beachten?
Beim Nähen von Bündchenstoff ist es wichtig, die richtige Nähnadel und das passende Nähgarn zu wählen. Hier sind einige Tipps, welche Nadel und welches Garn sich am besten eignen:
- Nähnadel: Verwende eine Nähnadel mit einer feinen Spitze, die speziell für dehnbare Materialien entwickelt wurde. Eine Jersey- oder Stretch-Nadel ist ideal für das Nähen von Bündchenstoff. Diese Nadeln haben eine abgerundete Spitze, die verhindert, dass der Stoff beschädigt wird und sorgen für saubere Nähte.
- Nähgarn: Verwende ein dehnbares Nähgarn, das sich gut an den Bündchenstoff anpasst. Ein Garn aus Polyester oder Nylon ist eine gute Wahl. Wichtig ist, dass das Garn dehnbar und reißfest ist, um eine hohe Stabilität und eine gleichmäßige Naht zu gewährleisten.
- Farbauswahl: Wähle eine Garnfarbe, die gut zum Bündchenstoff und zum Kleidungsstück passt. Oft ist es eine gute Idee, eine Farbe zu wählen, die sich entweder gut mit der Hauptfarbe des Kleidungsstücks oder mit dem Bündchenstoff selbst kombinieren lässt.
- Naht: Egal ob Overlock oder normale Nähmaschine - wähle einen elastischen Stich.
Beim Nähen von Bündchenstoff ist es auch wichtig, die richtige Einstellung an der Nähmaschine zu wählen. Ein dehnbarer Stich oder ein Overlock-Stich eignet sich am besten für das Nähen von Bündchenstoff, um sicherzustellen, dass die Naht dehnbar und stabil bleibt.
Welche Nähtechniken eignen sich für Bündchenstoff?
Damit dein Bündchen schön sitzt und nicht ausleiert, solltest du die richtige Technik wählen:
🪡 Stichwahl:
✔ Overlockstich – Super für elastische Nähte.
✔ Zickzackstich – Funktioniert auch mit einer normalen Nähmaschine.
✔ Stretchstich – Dehnt sich mit dem Stoff mit und verhindert ein Reißen der Naht.
📍 Tipp: Das Bündchen beim Annähen leicht dehnen – so passt es sich perfekt an die Hauptstoffkante an!
Bündchenstoff richtig annähen:
Bündchenstoff ist ein vielseitiges Material, das einfach zu verwenden ist. Hier sind einige Schritte, wie du Bündchenstoff in dein Nähprojekt einbinden kannst:
- Größe messen: Miss die Länge des Bereichs, an dem du den Bündchenstoff anbringen möchtest. Für einen Bundabschluss oder Ärmelbündchen misst du den Umfang der entsprechenden Körperstelle.
- Bündchenstoff zuschneiden: Schneide den Bündchenstoff auf die passende Länge zu. Die Breite sollte etwa 1-2 cm kleiner sein als die gemessene Länge.
- Bündchenstoff vorbereiten: Falte den Bündchenstoff in der Mitte der Länge nach, so dass er ein doppeltes Band in der gewünschten Breite bildet. Nähe die kurzen Enden des Bündchenstoffs zusammen, um einen Ring zu bilden.
- Bündchenstoff anbringen: Stecke den Bündchenstoff an den Kanten des Kleidungsstücks fest und nähe ihn mit einem dehnbaren Stich oder einem Overlock-Stich an. Beginne an einer Seite und arbeite dich um das Kleidungsstück herum. Beim Nähen den Bündchenstoff leicht dehnen.
- Fertigstellen: Wenn du den Bündchenstoff angenäht hast, schneide eventuelle überstehende Fäden ab und bügle den Stoff vorsichtig.
Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass der Bündchenstoff nicht zu straff oder zu locker angenäht wird. Wenn der Stoff zu straff ist, kann er einengen und unbequem sein. Wenn er zu locker ist, verliert er seine Funktionalität und sitzt nicht mehr richtig.
Eigentlich ist Bündchenstoff einfach zu verwenden und bietet viele Möglichkeiten, um Kleidungsstücke und Accessoires zu perfektionieren. Mit ein wenig Übung und Kreativität lassen sich tolle Ergebnisse erzielen.
Bündchenstoff waschen:
Beim Waschen von Bündchenstoff ist es wichtig, auf die richtige Pflege zu achten, um sicherzustellen, dass der Stoff seine Elastizität und Form behält. Hier sind einige Tipps zum Waschen von Bündchenstoff:
- Vor dem Waschen überprüfen: Überprüfe die Waschangabe zu deinem Bündchenstoff, um zu sehen, ob spezielle Waschanweisungen angegeben sind. Einige Bündchenstoffe können nur bei niedrigen Temperaturen oder per Hand gewaschen werden.
- Separat waschen: Wasche bunten Bündchenstoff das erste Mal sicherheitshalber separat von anderen Kleidungsstücken, um Verfärbungen zu vermeiden.
- Niedrige Temperatur: Wasche den Bündchenstoff bei niedrigen Temperaturen, z.B. 30°C. Vermeide hohe Temperaturen und Trockner, da diese die Elastizität des Stoffes beeinträchtigen können.
- Schonwaschgang: Wähle den Schonwaschgang und ein mildes Waschmittel ohne Aufheller und Bleiche.
- Lufttrocknen: Lasse den Bündchenstoff an der Luft trocknen, anstatt ihn in den Trockner zu legen. Das Trocknen an der Luft verhindert, dass der Stoff einläuft oder seine Form verliert.
Wie pflegt man Bündchenstoff richtig?
Damit dein Bündchen lange schön bleibt, beachte folgende Pflegehinweise:
✅ Waschen: 30-40 °C im Schonwaschgang.
✅ Trocknen: Lufttrocknen statt Trockner, um die Elastizität zu bewahren.
✅ Bügeln: Falls nötig, nur auf niedriger Stufe von links bügeln.
Besonders bei Bio-Bündchenstoffen lohnt sich eine sanfte Pflege, um die Haltbarkeit und Farbbrillanz zu erhalten.
Bündchenstoff kaufen – Online & im Lieblingsladen
Ob online oder vor Ort – bei SCHÖNER LEBEN findest du eine große Auswahl an Bündchenstoff:
📦 Stoffe online kaufen – Bequem stöbern & bestellen!
🛍Im Lieblingsladen shoppen – Besuche uns in Baunach und entdecke unsere riesige Stoffwelt!
📌 Öffnungszeiten:
📅 Donnerstag & Freitag: 14 – 18 Uhr
📅 Samstag: 10 – 13 Uhr